Athletiktraining

Laufsport, Leichtathletik, Triathlon, American Football, Rugby, Tischtennis, Fußball, Eishockey, Tennis, Reitsport 


  • Athletiktraining in Kombination mit dem Lauftraining
  • Athletiktraining ist mittlerweile in vielen Sportarten zum GAMECHANGER geworden. 
  • Athletiktraining wird ebenfalls erfolgreich in der Reha eingesetzt.    
  • Das Athletiktraining sollte den Sportler einerseits für seine Sportart fitter machen und andrerseits Verletzungen bestmöglich entgegenwirken. 

Grundsätzlich lässt sich Athletiktraining als eine Mischung aus mehren Disziplinen und Sportarten definieren:

Athletiktraining ist eine Mischung aus Kraftsport, verbunden mit Stabilitäts-Übungen, Verbesserung der Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination. Das Ziel ist, die sportartspezifischen Belastungen zu trainieren, indem man Übungen nutzt, die sich nicht im regelmäßigen Trainingsalltag finden lassen.

Durch die Mischung verschiedener Übungen wird der Rumpf gestärkt, wodurch man auch gleichzeitig eine bessere Haltung einnimmt und diese auch länger halten kann. Zusätzlich sind Muskeln und Bänder besser vor Verletzungen und Überdehnung geschützt 

(c) Sportscoach.at